Wie gut eignet sich die Saisonalität als CFD-Strategie?

Forenübersicht Foren Trading-Strategie Wie gut eignet sich die Saisonalität als CFD-Strategie?

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #1304
    janny
    Teilnehmer

    Stichwort: Saisonalität. Was haltet ihr von diesem Signal als Strategie Grundlage? Habt ihr gute Erfolge verbucht oder eher schlechte Erfahrungen? Ich suche momentan nach neuen Wegen, konstantere Renditen zu erreichen.

    #1305
    Einstein
    Teilnehmer

    Meine Aussage dazu kann ich dir sehr genau sagen: Die Saisonalität als eigentlich garantiertes Signal gibt es nicht. Du darfst dich einfach nicht drauf verlassen, dass die saisonalen Entwicklungen auf jeden Fall im kommenden Jahr wieder auftreten werden.

    Verschiedene Ereignisse können massiven Einfluss auf die üblichen Entwicklungen haben. Trotzdem hat mir dieses Muster bei präziser Analyse schon das eine oder andere Mal gut geholfen.

    #1306
    ProTrader
    Teilnehmer

    Ich wollte auch anmerken, dass die Saisonalität ein Kursmuster, aber kein feststehender Signalgeber im eigentlichen Sinne wie viele andere Indikatoren ist. Man muss sie mit anderen Strategien (ich rate zur Value Strategie) richtig verbinden.

    Dann ist saisonales Trading aber in verschiedenen Branchen extrem lukrativ nach meiner Erfahrung. Auch andere Strategien habe ich schon mit Erfolg saisonal ausgerichtet, wobei man vor allem die richtige Branche finden muss. Ein Klassiker ist die Automobilbranche. Auch das Baugewerbe erlebt während des Jahres ein wiederkehrender Hoch und Tief.

    #1307
    ETHman
    Teilnehmer

    Genau das wollte ich auch sagen. Saisonalität ist ein Muster, sollte deshalb nicht missverständlich als Signal eingeordnet werden. Es gibt in der Tat etliche Branchen, in denen es recht typische Schwankungen in die eine oder andere Richtung gibt.

    Allerdings können bestimmte Ereignisse und Nachrichten durchaus eine akute Bewegung in eine ungewohnte Richtung auslösen. Allzu sehr sollte man saisonale Wahrscheinlichkeiten also nicht in den Mittelpunkt rücken. Als Teil einer Handelsstrategie aber hab ich schon einige interessante Momente erlebt. Samt erfreulicher Gewinne.

    #1308
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Im Grunde trade ich immer bedingt saisonal – denn ich halte ständig Ausschau nach Branchen, in denen ich Chancen mitnehmen kann, weil die Kurse derzeit wegen der hohen Nachfrage besonders steigen oder eben in den Keller gehen.

    Wie einige Einträge schon betonen: Saisonalität ist auch für mich in erster Linie Teil einer insgesamt ausgearbeiteten Handelsstrategie und mir alleinstehend wenig hilfreich. Auch weil sie als Kursmuster tatsächlich nicht unbedingt verlässlich sein muss, wenn wichtige Meldungen veröffentlicht werden.

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Login | Registrieren