Mrs. DAX

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 13 Beiträgen – 31 bis 43 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Dax Performance – doch kein Allzeithoch? #949
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Ich bin skeptisch. Vor allem die neue Handelswoche scheint ja eher eine andere Richtung vorzugeben, wie n-tv ganz frisch berichtet. Ist natürlich die Frage, ob sich das Kursminus durch die gesamte Woche ziehen wird. Mit einem ständigen Aufwärtstrend rechne ich jedenfalls eher nicht. Das habe ich schon einmal versucht und bin dabei ganz schön in Schieflage geraten. Konnte ich aber noch in den Griff bekommen.

    als Antwort auf: Boeing Fundamentaldaten – Austausch zu aktuellen Daten gewünscht #948
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Mir hat mal jemand gesagt, er würde sich bei Fluglinien und Flugzeugherstellern nicht mehr ausschließlich auf die fundamentalen Daten verlassen. Als Grund wurde mir genannt, dass die Kursbewegungen einfach zu volatil seien. Inwieweit das nun wirklich zutreffend sein mag, vermag ich so recht nicht zu beurteilen. Aber trotzdem kann ich mir das ganz gut vorstellen.

    Man muss sich ja nur mal die Debatten um Entlassungen, Rückrufaktionen und ähnliche Krisen der Sparte anschauen, um die möglichen Risiken zu erkennen. Ich arbeite mittlerweile ohnehin eigentlich immer mit der Kombination aus Fundamental- und Chartanalyse, um sozusagen auf Nummer Sicher zu gehen.

    als Antwort auf: Was sind der direkte und der effektive Hebel? #939
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Endlich kann ich auch mal jemandem helfen 🙂 Alles halb so wild eigentlich. Eine gute Einsicht ist erst einmal, dass du von beiden Begriffen schon einmal gehört hast. Ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass mancher Trader von verschiedenen unverzichtbaren Begriffen nur wenig Ahnung haben. Der Direkte Hebel wird berechnet, indem Du 100 durch den Marginsatz teilst, der eingesetzt wird.

    Liegt die Margin bei 2,00 %, sieht die Rechnung also so aus: 100/2 = 50. Im Falle des effektiven Hebels geht es darum, die Größe deiner Positionen und den Kontostand zu berücksichtigen. Genauer sieht die Rechnung so aus: Größe der Position geteilt durch den Kontostand.

    Falls du nicht weißt, was als Positionsgröße in diesem Fall gemeint ist: Das ist das Produkt aus dem angesetzten Hebel und der Margin. Kannst du also ebenfalls recht bequem und ohne Mathestudium ermitteln. Ich finde schon, dass man die beiden Begriffe kennen sollte, um effizient und nicht nur auf gut Glück zu handeln.

    als Antwort auf: Braucht es wirklich eine CFD Strategie? #923
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Ehrlich gesagt kann ich – als Händlerin, die sich selbst gerade erst ihre „Sporen“ verdient – die Frage verstehen und zugleich auch nicht. Denn im Grunde war die Notwendigkeit das erste, was ich über den CFD Handel gelernt habe. Allerdings haben meine anfänglichen Orders aus dem Bauch heraus teils so eindeutig bessere Erträge gebracht als meine ersten strategisch ausgerichteten Positionen, dass ich mir die Frage auch wiederholt stellen MUSSTE. Letztlich aber wusste ich spätestens dann, warum nur eine Strategie langfristig zum Erfolg führt, als mein Anfängerglück aufgebracht war und ich endlich mit der richtigen Analyse und Strategie noch bessere Renditen realisieren konnte. Ob Trendfolge oder Kontratrend ist ja egal: Hauptsache, du weißt, wann welcher Ansatz ans Ziel führt 🙂

    als Antwort auf: Suche die wichtigsten Chartmuster! Hilfe gesucht #903
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Ich habe auch gerade darüber nachgedacht, was wirklich wichtig ist. Ehrlich gesagt komme ich zu dem Ergebnis, dass es echt sinnvoll ist, wenn du dir das Thema von A bis Z zu Gemüte führst. Die genannten Muster (in der Tat auch und gerade der Shooting Star!!) sind ein guter und wichtiger Einstieg. Unterm Strich aber entscheiden dein bisheriger Wissenstand und darüber hinaus deine Ziele sowie die gehandelten Underlyings, welche Chartmuster für dich im Handel interessant und wichtig sint. Ich denke, über dieses Thema könnte man stundenlang ohne Ergebnis diskutieren 🙂

    als Antwort auf: Forex CFDs – rechnet sich der Einsatz? #900
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Wie soll man die Frage beantworten, ohne den Ausführungen eine allzu subjektive Note zu verleihen? Ich sage es mal so … du kannst nur für dich alleine wissen, wie risikofreudig du bist. Ich für meinen Teil musste irgendwann bei Devisenpaaren als Underlyings landen.

    Einerseits hatte ich sowieso schon ein Faible für den Devisenhandel, auf der anderen Seite bin ich oft kein Freund von allzu langen Haltezeiten. Und da sind Währungen eben eine echte Alternative, um kurzfristig (vielleicht sogar mittels Daytrading) Renditen zu erreichen. Die Redewendung „wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ ist zugegebenermaßen altbacken, aber eben durchaus zutreffend.

    Wer kein Risiko einzugehen bereit ist, wird auf lange Sicht eher durchschnittliche Gewinne vorweisen oder +/- 0 aus dem Handel kommen. Es braucht eben eine gute Analyse und angemessene Auswahl der Basiswerte aus dem Forex-Segment im Hinblick auf die aktuelle Marktnachrichten.

    als Antwort auf: Ist Daytrading für mich rentabel? Zweifel bleiben bestehen #883
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Wir haben darüber ja doch schon ein paar Mal „diskutiert“ an dieser Stelle. Ich bleibe bei meiner Meinung: Wenn man sich ausreichend Zeit für den Handel nehmen kann, ist Daytrading durchaus erfolgreich – klar, nur wenn man analytisch das nötige Know-how mitbringt. Ich habe leider nur selten ausreichend Zeit habe, da ich nur in den Abendstunde trade. Da fallen die Chancen ja meist doch übersichtlicher aus. Wobei: Auch da konnte ich gerade am Devisenmarkt international schon echt gute Renditen mitnehmen. Man muss sich eben auf die Chartanalyse verstehen und Marktnachrichten richtig lesen können. Und schon sind wir wieder beim Faktor Zeit. Denn auch die analytische Vorbereitung kostet nun einmal nicht nur Echtgeld, sondern ebenso Zeit.

    als Antwort auf: Wo finde ich Broker mit niedrigen Finanzierungskosten? #871
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Kannst du mal sehen: Meinen ersten Tipps hast du schon vorweg genommen. Ich hätte nämlich in der Tat IG Markets empfohlen – eigentlich mittlerweile sogar ohne jede Einschränkung. Der Service wurde dort in den vergangenen Jahren aus meiner Sicht immer besser. Die Kosten betreffend stellt sich ja immer die Frage, wie viele Orders du in welchem Zeitraum du ausführen möchtest. So vollends pauschal ist es schwer zu sagen, wo die besten Finanzierungskosten zu finden sind. CMC Markets fand ich die Gebühren und Produkt-Auswahl betreffend auch immer ziemlich okay, wenn auch eher in der Top5 als mein persönlicher Testsieger. Als dritten im Bunde würde ich vielleicht mal GKFX in die engere Auswahl aufnehmen, dann hast du schon einmal drei wirklich gute Broker ins Visier genommen. Weniger gute Erfahrungen habe ich mit ActivTrades gesammelt, obwohl dir dort der MetaTrader kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, was bekanntlich eine ausgesprochen gute Tradingsoftware ist. Solltest du auch mal testen, falls noch nicht passiert!

    als Antwort auf: Bessere Handelszeiten bei GKFX? #730
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Da scheinst du demselben Missverständnis „zum Opfer gefallen“ zu sein wie ich beim ersten Überfliegen der aktuellen Nachrichten zum CFD Handel. Zunächst gibt es wohl wirklich einer Erweiterung der Handelszeiten. Leider leider trifft dies aber scheinbar nicht auf ausnahmslos alle handelbaren Basiswerte zu. Vielmehr bezieht sich die Meldung einzig und allein auf den renommierten deutschen Index DAX30. Dieser kann seit dem vergangenen Wochenende jetzt zu längeren Zeiten getradet werden, als es bisher der Fall war.

    Werktags kannst du den Index jetzt zunächst einmal von 1.00 Uhr bis 23.15 Uhr für deine Orders nutzen. Und – wenn ich es richtig verstanden – darüber hinaus von montags bis donnerstags nochmals nach einer kurzen abendlichen Pause von 15 Minuten von 23:30 Uhr und 24.00 Uhr. Soo gravierend fallen die Abweichungen also doch nicht aus. Ich verbuche das mal unter „immerhin etwas“, wenn man es so formulieren möchte. Ich hoffe, ich konnte ein wenig für Klarheit sorgen! Die neuen Bedingungen gelten wie gesagt schon. Hab ich sogar schon versuchsweise in Anspruch genommen. Schön wenn ich auch mal helfen kann 🙂

    als Antwort auf: Wie steht ihr zu Spekulationen auf Rohstoffe wie Nahrungsmittel? #679
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Diese Frage ist und bleibt ein heißes Eisen. In den vergangenen Jahren wurde ja bekanntlich so manche Großbank heftig für Aktivitäten im Bereich der Rohstoffe wie Weizen, Zucker oder Soja kritisiert. Die moralischen Bedenken kann ich durchaus nachvollziehen, zumal ja zunehmend auch eine Privatisierung von Wasser durch große Konzerne wie Nestle diskutiert wird. Bei Gold, Silber und anderen Ressourcen äußert wohl kaum jemand Kritik, sobald es an Lebens- und Nahrungsmittel geht, wird die Luft sprichtwörtlich dünner.

    Ich sehe die Sache: Ich spekuliere ja nur im Kleinen auf die Entwicklungen der Kurse, wirklichen Einfluss nehme ich aus meinem Blickwinkel nicht. Klar, man könnte jetzt auch vom Kleinvieh sprechen, das ebenfalls Mist macht. Ich für meinen Teil bleibe meist bei Gold und Silber, damit kann ich für mein Gewissen jedenfalls nichts Falsch machen. Außer verlieren. Das ist aber wieder ein anderes Thema. Bin gespannt, was hier andere noch zum Thema zu sagen haben!

    als Antwort auf: Porsche Aktie – Ausblick für 2017? #671
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Bleibt ja spannend bei der Porsche Aktie, wenn ich das Chart seit Mitte Dezember so anschaue. Ich muss sagen, dass ich nicht damit gerechnet hatte, dass der Kurs zwischenzeitlich so deutliche Schwankungen aufweisen würde. Ich hatte zum Jahresende eher erwartet, dass sich der Preis für das Wertpapier etwa auf dem Stand um 50 Euro rum stabilisieren würde. Hat sich aber doch einiges getan. Hättest Du im Moment Deines Einstiegs auf einen Anstieg spekuliert, wäre das zeitweise doch recht rentabel gewesen, oder?

    Zumindest scheint das Papier ja erst einmal nicht wieder unter die genannte Kursschwelle sinken, wenn ich mir die Entwicklungen der vergangenen vier Woche genau ansehe. Ich ziehe tatsächlich in Erwägung, selbst mal wieder die Porsche Aktie zu traden, auch wenn sich alles etwas durchwachsen liest. Mal abwarten, welche News es aus dem Unternehmensumfeld in den nächsten Tagen/Wochen geben wird. Es kursierten ja zuletzt immer wieder einige Meldungen, die Hoffnung auf eine Trendfortsetzung machen könnten.

    als Antwort auf: Suche Erfahrungen mit ActivTrades #562
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Anwesend! 🙂 Allzu lange war ich zwar nicht Kunde des besagten Brokers, aber das lag eher daran, dass ich damals erst einmal eine Weile pausieren musste bzw. wollte nach einigen hektischen Monaten und mein Handelskonto deshalb aufgegeben hatte. Mir gefiel erst einmal der Mix aus CFD und Forex Trading. Und außerdem nutze ich gerne die Software MetaTrading. Diese kannst du bei ActivTrades meines Wissens nach wie vor als Version MT4 und MT5 verwenden.

    Die geringe Mindesteinlage (damals nur 100 Euro) hat mich ebenfalls angesprochen. Die niedrigen Spreads überzeugen ebenso. Wie es momentan um einen Neukundenbonus steht, kann ich leider nicht sagen, mit den derzeit berechneten Finanzierungskosten bei den diversen Kontrakten kenne ich mich auch nicht. Ist schon eine Weile her. Zum Broker insgesamt kann ich aber eigentlich nur Gutes berichten. Vielleicht hilft dir dies schon ein bisschen weiter.

    als Antwort auf: Wo erhalte ich die beste Ausbildung? #534
    Mrs. DAX
    Teilnehmer

    Ich war und bin mit dem Anbieter Lynx immer sehr zufrieden. Der Broker denkt nicht nur an Anfänger, sondern versorgt auch Profis mit interessanten Ausbildungsmodellen. Die „Masterclass“ ist ein gutes Beispiel. Ansonsten gibt es sowohl aufgezeichnete Webinare als auch Live-Events. Aktuelle Nachrichten und Artikel zum CFD Trading und zum Finanzmarkt Ich weiß allerdings nicht mehr genau, ob du dich da für die Teilnahme erst registrieren oder sogar die Ersteinlage erbringen musst. Das wäre noch in Erfahrung zu bringen. Ich bin schon seit einer Weile bei einem Konkurrenten aktiv. Der Umfang des Ausbildungsangebots und der Supports sind mir aber tatsächlich in guter Erinnerung geblieben. Schau doch einmal mal auf der Webseite. Vielleicht kannst du Ausbildung auch mit einem Demokonto verbinden, um alles direkt im Alltag auszuprobieren. Das wäre wohl der Königsweg.

Ansicht von 13 Beiträgen – 31 bis 43 (von insgesamt 43)