Lambert
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Lambert
TeilnehmerVerstehe ich beim besten Willen nicht, wie jemand so viel Geld über haben kann. Denn Verluste sind da doch mehr als wahrscheinlich, wenn ich ohne jedes Vorwissen Geld in CFDs investiere. Klar, es wird gerne von Überraschungserfolgen am Anfang geschrieben.
Aber wer kennt denn jemanden, der tatsächlich ohne Erfahrungen das große Geld gemacht hat. Wenn du den jenigen magst, würde ich ihm nochmals gut zureden. Dafür sind erfahrene Trader ja auch da, finde ich. Ins offene Messer laufen lassen, wäre nicht mein Stil.
März 24, 2018 um 11:43 am Uhr als Antwort auf: Wie häufig kommt es bei euch zum Strategiewechsel? #1480Lambert
TeilnehmerIch würde mal vermuten, dass wir alle ähnlich angefangen haben. Wer kann sich schon zu Beginn beim Trading auf viele verschiedene Strategien einlassen, um auch Absicherungsstrategien, Volatilität und andere Ansätze zugleich im Blick zu haben.
Ich wechsle (nach nunmehr rund zwei Jahren Trading) mittlerweile regelmäßig und kombiniere Strategien auch gerne. Wichtig ist, zu lernen, wann es für welchen Weg an der Zeit ist. Und das klappt mMn nur, wenn man Schritt für Schritt alles kennenlernt.
Mach dir also keinen Kopf, ob du eventuell zu unflexibel bist. Was zählt, ist doch dein Kontostand *grins
März 7, 2018 um 10:11 am Uhr als Antwort auf: ADS Securities – Erfahrungswerte mit dem Anbieter aus Abu Dhabi? #1453Lambert
TeilnehmerIch hab ein Demokonto (ja, ich teste gerne von Zeit zu Zeit neue Anbieter) genutzt und war recht zufrieden. Letztlich bin ich dann aber zu meinem bisherigen Broker zurückgekehrt, weil mir der Support einfach sehr wichtig ist.
Den gibt es beim besagten Betreiber zwar rund um die Uhr an sechs Tagen, aber die Erreichbarkeit war nicht so gut, wie ich es erhofft hatte. Rate auch zu einem eigenen Test. Alles andere ist dann immer ein wenig Hörensagen. Vielleicht entgeht dir wegen schlechter Erfahrungen anderer Trader ja der perfekte Anbieter für deinen Handel?
Februar 24, 2018 um 12:07 pm Uhr als Antwort auf: Fundamentalanalyse Adobe : Suche noch Tipps und interessante Prognosen? #1428Lambert
TeilnehmerBin ebenfalls oft im Bereich der Technologie und IT Aktien vertreten. Da gibt’s meiner Meinung nach eine gewisse Konstanz, die ich als Gelegenheitstrader in etlichen anderen Sparten eher vermisse. Adobe stand zwar noch nicht auf meiner Liste, aber ich sehe das in der Auswertung halbwegs wie du.
Ich deute die Meldungen rund um das Unternehmen so, dass am ehesten eine vorübergehende Seitwärtsbewegung bevorsteht. Ich kenne mich aber nicht genug aus, um sagen zu können, ob da zeitnah mit neuen Produkten zu rechnen ist oder ob da irgendwelche Übernahmen drohen. Und das sind ja nur zwei Unbekannte.
Februar 20, 2018 um 12:55 pm Uhr als Antwort auf: Brauche Hilfe für einen Freund – muss man für Strategie Ratgeber Geld ausgeben? #1420Lambert
TeilnehmerWas ich nur empfehlen kann, sind vor allem Tutorials in Videoform und Webinare, die ja auch bei vielen Brokern zum Service gehören. Das hat mir oft erst richtig die Augen zum strategischen Handel geöffnet. Lesen von Ratgebern und Büchern zum Thema ist gut und schön. Ist man aber ein visueller Mensch wie ich, dann sind Bewegtbilder vielleicht das Mittel der Wahl.
Vermutlich führt am ehesten ein Mix aus allem ans Ziel. Die Hauptsache aber ist ja, dass man am Ball bleibt und sich im Rahmen der Ausbildung die besten Informationen zu Handelsstrategien zu Gemüte führt. Woher die hochwertigen Infos dann stammen, ist jedem selbst überlassen. Was Geld kostet, muss nicht super sein. Gratis Tools müssen aber ebenso wenig schlecht sein.
Februar 8, 2018 um 10:09 pm Uhr als Antwort auf: Eigenes Handelssystem entwickeln oder anderen folgen? #1400Lambert
TeilnehmerDas ist die ewige Frage: Bin ich als Einzelgänger besser aufgehoben, um auch mal Gewinne zu erreichen, wenn die Masse der Trader Verluste verbucht? Ich halte auch den Mittelweg für den angemessenen am Anfang.
Um eine eigene Strategie entwickeln zu können, muss ich ja was vom Thema verstehen und eigene Ziele definieren. Das klappt aber nicht immer gleich zu Beginn. Nutze ich vorerst fertige Systeme mit klaren Details zum Budget und zur Risikobereitschaft, fällt es irgendwann leicht, zumindest zu verstehen, was man NICHT will.
Von da aus finde ich dann auch heraus, was ich erreichen möchte in puncto Risiko, Einsatz und vor allem auch Hebelwirkung.
Januar 5, 2018 um 1:14 pm Uhr als Antwort auf: Vorteile durch kostenpflichtige Trading Strategien? #1352Lambert
TeilnehmerMan kann ja immer nur für sich sprechen, was ich dann hiermit auch tun möchte. Ich habe mit einigen Strategie, die ziemlich teuer waren auf lange Sicht, eher schlechte Erfahrungen gesammelt.
Mit einigen kostenlosen Ansätzen, die ich nach und nach an meine Vorstellungen angepasst habe, hingegen durchaus gute. Andere Händler, die ich kenne, berichteten das Gegenteil. Ich fürchte, außer ausprobieren bleibt einem wenig. Es gibt eben keine allgemeingültigen Empfehlungen.
Dezember 21, 2017 um 11:05 am Uhr als Antwort auf: Sekundenhandel – welche Broker bieten ihn an und ist er Hobby-tauglich? #1314Lambert
TeilnehmerIch wüsste jetzt ehrlich gesagt gar nicht so recht, ob das was für mich wäre. Hab ich noch nie gesehen, ob das bei Brokern funktioniert. Wobei: Ist doch eigentlich alles eine Frage der Ausführungsgeschwindigkeit, oder nicht?
Wenn ich schnell genug bin und Orders wieder schließe, nachdem die Kurse entsprechende Entwicklungen aufweisen, kann ich doch ohne weiteres sekundenschnell Gewinne mitnehmen. Das sind zumindest mal meine Gedanken zum Thema. Gibt aber ja noch Experten hier, die sicher besser Bescheid wissen als ich …
Dezember 14, 2017 um 9:53 am Uhr als Antwort auf: Fundamental Amazon: Kursrückgang nach dem Höhenflug? #1299Lambert
TeilnehmerIrgendwie habe ich mit der Amazon so meine Probleme. Zumindest bisher. Ich bestelle da auch nur selten. Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten, keine Sorge. Ich frage mich nur, ob ich auf den Kurs der Aktie wetten darf, wenn ich dem Händler selbst nichts abgewinnen kann.
Andererseits: Ich spekuliere ja auch auf andere Wertpapiere und Basiswerte, mit denen ich im normalen Leben nicht in Kontakt komme. Hat sich die Frage eigentlich schon ganz von alleine beantwortet 🙂
Dezember 10, 2017 um 3:50 pm Uhr als Antwort auf: Kreditkartenzahlung wird nicht gutgeschrieben. Wie lange warten? #1290Lambert
TeilnehmerEigentlich hast du das gut erkannt. Neben Paypal gelingen Zahlungen per Kreditkarte bei meinem Anbieter wenigstens am schnellsten. Oft ist das Geld direkt nach ein paar Minuten auf dem Handelskonto zu finden. Länger als drei Tage würde ich jedenfalls nicht abwarten. Die Frage ist natürlich: Was tun, wenn der Kundendienst nicht reagiert. Geld zurückbuchen lassen? In jedem Fall dran bleiben und die Daten nochmals prüfen, wäre mein Vorschlag.
November 29, 2017 um 4:14 pm Uhr als Antwort auf: Wie viel Zeit verbringt ihr am Tag mit dem Handel? #1259Lambert
TeilnehmerEin wahrlich spannendes Thema, wenn ihr fragt. Interessant, wie unterschiedlich die Nutzungsverhalten hier im forum sind.
Ich selbst variiere arbeitsbedingt ebenfalls. Es gibt Wochen, in denen ich jeden Abend irgendwo am Markt aktiv bin und dann doch auch mal auf 20/25 Stunden/Woche kommen kann. Im Schnitt komme ich aber vermutlich bei etwa zwei Stunden am Tag an. Kann auch durchaus mal eine ganze Woche Pause vorkommen.
Genau ausgerechnet habe ich es aber noch nicht. Sollte ich vielleicht mal. Work-Live-Balance und so … Findet sich denn hier jemand, der wirklichen Profistatus hat und nichts anderes als CFD Trading betreibt??
November 25, 2017 um 2:22 pm Uhr als Antwort auf: Deutsche Cannabis Fundamental – aussichtsreich oder verzichtbar? #1250Lambert
TeilnehmerWie du schon selbst gesagt hast, hatten wir das Thema schon vor einiger Zeit. Aus meiner Sicht wird dieser Markt in den kommenden Jahren durch die medizinische Nutzung noch dramatisch wachsen. Warum nicht frühzeitig darauf wetten, wie die Aktien dieses und anderer Unternehmen beim Preis schwankt?
Ich selbst bin übrigens auch inzwischen Aktionär der Deutschen Cannabis AG geworden. An Wertpapiere dieser Sparte aus dem Ausland traue ich mich bisher noch nicht ran.
Oktober 23, 2017 um 12:47 pm Uhr als Antwort auf: Wechselt ihr die Strategie? Zu welchen Situationen #1178Lambert
TeilnehmerIch kann mir gar nicht vorstellen, dass man dauerhaft mit einer einzigen Strategie über Jahre hinweg Erfolge verbuchen kann. Die Märkte sind nun einmal in einem steten Wandel, da muss man sich als Trader immer wieder neu erfinden und Strategien über den Haufen werfen.
Eine Ausnahme sind dabei vielleicht Anfänger und Gelegenheitstrader, die nur von Zeit zu Zeit Positionen eröffnen. Wer ständig spekuliert, muss eine ausreichende Anpassungsfähigkeit an den Tag legen und flexibel auf Chancen reagieren. Und das wiederum bedeutet, bei Gelegenheit andere Strategien als die bisher genutzte zu nutzen.
Oktober 17, 2017 um 1:07 pm Uhr als Antwort auf: Weltbank Chef äußert sich zu Blockchain Chancen #1169Lambert
TeilnehmerWenn ich mir parallel die Aussagen anderer Experten wie der BaFin anschaue, glaube ich nicht an den großen Boom als Zahlungsmittel. Zumal ich gelesen habe, dass das der Weltbankchef auch im besagten Interview durchblicken ließ, dass der den Bitcoin und die Alternativen vor allem für Länder als Option sieht, in denen kein Bargeld in Umlauf ist.
Dass es das überhaupt gibt, war mir übrigens in dieser Weise gar nicht bewusst. Die Begeisterung von der Blockchain kann ja nicht darüber hinwegtäuschen, dass es an sich bei Banken und Bankenaufsichten weltweit doch reichlich Skepsis den neuen Möglichkeiten gegenüber gibt. Wie so häufig leider ist man erst einmal verschlossen, um später dann den Trend zu verschlafen.
Oktober 10, 2017 um 2:33 pm Uhr als Antwort auf: Erst langfristig ausbilden oder ins kalte Wasser springen? #1157Lambert
TeilnehmerIch schließe mich auch der Mehrheitsmeinung an: Trading gelingt nicht ohne Ausbildung, aber eine Ausbildung verlangt zwangsläufig auch nach Ausprobieren und Tests. Man muss natürlich erst einmal verstehen, wie CFDs gehandelt werden. Hat man sich aber mit Orderarten, Basiswerten und Märkten ein bisschen befasst, sollte man meiner Meinung nach das Gelernte zügig umsetzen. Klar dass man da anfangs Verluste einfährt. Aber man spekuliert ja eben nicht mit Geld, dass man „benötigt“ und Gewinne, die noch nicht verbucht wurden, sollte man nicht anderweitig einplanen. Ansonsten gilt für mich: Immer ran an die erste/nächste Order!
-
AutorBeiträge