janny
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
November 28, 2017 um 11:00 am Uhr als Antwort auf: Geplante Regulierung auf den Philippinen für Kryptocoins #1254
janny
TeilnehmerIch finde die Regulierung schon wichtig, weil es etwas mit Anerkennung und zudem Anlegerschutz bzw. dem Schutz der User insgesamt zu tun hat. Allerdings darf man das auch nicht überbewerten. Ich denke, dass es den Hackern hinter den verschiedenen Währungs-Systemen am Markt relativ egal ist, was die Staaten von ihnen halten und ob sie reguliert oder lizenziert werden. Bin ich da wohl auf der richtigen Fährte?
November 22, 2017 um 10:58 am Uhr als Antwort auf: Bvb Aktie nach der Negativ-Serie in der Bundesliga #1241janny
TeilnehmerGanz ehrlich? Diese Fußball Aktien gehen mir doch ziemlich auf den Keks. Als Fan. Denn mit den Börsengängen hat für mich endgültig der viel und oft erwähnte Ausverkauf in den Stadien mit Unsummen als Ablöse begonnen. Spätestens, aber die höheren Budgets aus den Aktienverkäufen gaben aus meiner Sicht doch noch mal mehr Tempo in die Sache.
Eigentlich ein anderes Thema. Aber das kann man aus meiner Sicht nicht wirklich voneinander trennen. Die Aktie des BVB und anderer Clubs könnten die einzig rentablen am Markt sein – ich würde trotzdem aufs Spekulieren verzichten aus Gewissensgründen 🙂 Mag mancher natürlich albern finden …
November 20, 2017 um 12:11 pm Uhr als Antwort auf: Wie lange hilft die Trendfolge beim DAX Boom? #1240janny
TeilnehmerIch finde diese Fragen insgesamt immer etwas eigenartig. Einfach deshalb, weil man letzten Endes ja nie mit nur einer Strategie über die Runden kommen wird. Man muss eben auf Flexibilität Wert legen. So einfach ist es ja nun einmal nicht. Im Moment sieht es aber generell ja nicht so aus, als würde der DAX zeitnah einen erheblichen Einbruch miterleben.
Oktober 25, 2017 um 9:55 am Uhr als Antwort auf: Welchen Broker könnt ihr für den Handel von Kryptowährungen empfehlen? #1183janny
TeilnehmerIch kann beide genannten Broker empfehlen. Habe mit beiden gute Erfahrungen gesammelt. Ich hätte selbst jetzt eher keine Namen genannt, weil das so nach Werbung klingt. Wobei wir ja unter uns sind 🙂 Jedenfalls gibt es mittlerweile ja einige Stellen im Web, an denen gezielt Broker in einem Kryptowährungen Vergleich gegenübergestellt werden. Einfach mal in der Suchmaschine eingeben.
Oktober 2, 2017 um 4:16 pm Uhr als Antwort auf: Kann mir jemand den Begriff Paper-Wallet beim Bitcoin erklären? #1139janny
TeilnehmerIch kann mich dem nur anschließen: Die Video-Erklärungen zum Thema (wie etwa der oben genannte link!) helfen mir auch immer am besten bei der einarbeitung. Ohne Wallet jedenfalls geht bei den Digitalwährungen im Grunde nichts, wenn ich es als Anfänger richtig sehe. Zum Glück verursacht das normalerweise meist nicht direkt Kosten. Die entstehen dir eher, wenn es um die Durchführung von Transaktionen geht. Befass dich besser direkt mit den relevanten Fachbegriffen, bevor du später Fehler begehst, die dir unnötige Kosten entstehen lassen. Kann ich nur raten!
September 28, 2017 um 2:05 pm Uhr als Antwort auf: Staatliche Anerkunnung von Bitcoin und Co.? #1129janny
TeilnehmerIch glaube irgendwie, dass wir alle nicht mehr miterleben werden, dass sich die Staaten weltweit einig werden, wie eine Regulierung der digitalen Währungen aussehen könnte. Dazu sind die Interessen von zum Beispiel Russland viel zu anders als die innerhalb der EU oder in den USA. Ganz abgesehen davon entstehen ja ständig neue Technologien auf Basis der Blockchain und ähnlicher Ansätze sowie allgemein weitere digitale Währungen über Ethereum und Bitcoin hinaus.
Behörden auf staatlicher Ebene fällt es wie schon gesagt oft recht schwer, den technologischen Anschluss zu behalten. Und das wird sich aus meiner Sicht auch eher nicht so bald ändern. Ist auch nicht als Kritik gemeint, die behördlichen Mühlen mahlen eben langsam.
September 12, 2017 um 1:40 pm Uhr als Antwort auf: Wie steht es um die Akzeptanzstellen beim Bitcoin? #1093janny
TeilnehmerAlso wenn ihr mich fragt, sollte man den Infos im Web zur Akzeptanz und zu möglichen Zahlungen per Bitcoin außerhalb des Internets keine zu große Bedeutung beimessen. Es ist meiner Auffassung nach dann doch eher so, dass der Zuspruch – von den genannten, aber doch eher seltenen Ausnahmen mal abgesehen – relativ gering ist bisher.
Dass IT-Dienstleister für Waren und Arbeiten die Währung Bitcoin zulassen, scheint mir themenspezifisch noch recht logisch. Bei anderen Wirtschaftszweigen wird man wohl eher dem Euro die Treue halten, denke ich. Zumal viele Menschen, mit denen ich rede, die Kryptowährungen nach wie vor eher für einen vorübergehenden Trend halten.
Und wie die teilweisen Einbrüche des Kurses in den vergangenen Wochen bestätigen, kann man durchaus eher nicht von einem aussschließlichen Aufwärtstrend sprechen. Klar, solche Entwicklungen gibt’s auch bei normalen Devisen, aber diese Währungen müssen sich ja auch nicht erst etablieren.
September 7, 2017 um 12:05 pm Uhr als Antwort auf: Telefonische Orders – ein Auslaufmodell von gestern? #1086janny
TeilnehmerIch sehe das als Händler mit einigen Jahren Erfahrungen in den Bereichen CFD und Optionen etwas differenzierter. Fraglich ist doch generell, in welchem zeitlichen Rahmen ich mich beim Spekulieren bewege. Tatsächlich schaffen immer mehr Broker die optionale Order per Hotline ab. Es gibt aber noch eine Reihe Anbieter, die diesen Service – wenn auch meist gegen höhere Gebühr – bereitstellen.
Zum einen hat mir diese Vorgehensweise schon mehrfach geholfen, wenn die Plattformen in sehr volatilen Phasen extrem überlaufen waren. Vor allem mag ich es, wenn ich Rücksprache mit einem persönlichen Berater halten kann, sofern ich mir nicht 100% sicher bin, dass ich die richtigen Entscheidungen treffen möchte.
Möchte ich auf jeden Fall Gelegenheiten mitnehmen und habe ich gerade keinen Zugriff aufs Konto, finde ich Telefon-Orders immer noch interessant. Auch wenn ich damit fraglos zu einer aussterbenden Art gehöre 🙂
janny
TeilnehmerMir ist vor allem wichtig, dass ich schriftliche Infos bekomme. Da warte ich im ernstfall auch mal ein paar Stunden (gut, es kann auch mal ein paar Tage in Anspruch nehmen, bis der Kundendienst antwortet) auf eine Antwort auf meine Fragen.
Gerade wenn es um Gebühren oder Infos zu Bonusaktionen geht, ist mir „schwarz auf weiß“ immer noch am liebsten. Ich habe zweimal erlebt, dass mir der Support etwas telefonisch zugesichert hat, was dann nicht eingehalten wurde. Klar, ein Chat ist generell die erste Wahl beim Kundenservice. Aber manche Anbieter mit für mich idealen Bedingungen hatte bisher keinen Chat zu bieten. Da muss man dann entscheiden, was Priorität hat.
September 5, 2017 um 9:48 am Uhr als Antwort auf: Bitcoin – unzufriedene Kunden und bald Kurseinbruch? #1081janny
TeilnehmerNun, es gab ja in der Tat schon einige Bereinigungen in den vergangenen Wochen und Monaten. Andererseits haben wir erst kürzlich mehrfach ein Allzeithoch beim Bitcoin miterlebt. Das ist also aus meiner Sicht auch in den Fachmedien eher Stochern im Dunkeln, wenn es um die Entwicklung des Bitcoin Kurses geht. Und der Grund für diese Einschätzung liegt ja auf der Hand. Niemand von uns hat bisher Vergleichbares erlebt. Wir alle sehen zu ersten Mal mit an, wie sich der Kurs einer Kryptowährung entwickelt. Dass es da ebenso extreme Fans wie Kritiker gegen würde … wen wundert’s. Wir als Anleger/Trader sollten dabei vor allem nach Chancen suchen, statt uns in die Reihe der Gegner einzureihen. So sehe ich das wenigstens.
-
AutorBeiträge