deban

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Umstellung bei Spreads meines Brokers – Grund zum Wechseln? #876
    deban
    Teilnehmer

    Meiner Meinung nach sollte erstmal in erfahung gebracht werden, aus welchem Grund der Broker nun auf Fixe Spreads gewechselt hat. Ist er evtl. Market Maker?

    Wenn ja würde ich den Broker wechseln.

    Ein STP/DMA Broker wird dir ausschließlich variable Spreads anbieten, denn der Markt ist volatil und keiner kann dir einen gleichbleibenden Spread garantieren.

    als Antwort auf: Wo finde ich Broker mit niedrigen Finanzierungskosten? #875
    deban
    Teilnehmer

    Meiner Erfahurng nach kann ich GKFX ebenfalls vorschlagen. Gegen den Service, Ausführung und die Kursstellung kann ich nichts negatives erwähnen. Bin nun seit 2 Jahren bei GKFX.

    Für mich entscheident ist ebenfalls, dass der Broker meiner Wahl eine ordentliche Einlagensicherung hat und zudem eine Anschrift in Deutschland besitzt. Beide Punkte sind hier gegeben. Finde nichts schlimmeres als wenn man eine Frage hat und sich dann noch in einer anderen Sprache rum ärgern muss.

    Auf der Seite GKFX Erfahrungen kannst du dir noch andere Erfahrungsberichte ansehen.

    Vielleicht hilft dir das ja bei deiner Entscheidung.

    als Antwort auf: Aktuelle Meldungen zum FXCM Lizenzentzug #723
    deban
    Teilnehmer

    War als Kunde ebenfalls schockiert was da los ist. Habe mein Geld abgezogen und bin jetzt zu Admiral Markets gewechselt. Der Broker hat gute Rezessionen von anderen Tradern auf der Seite brokerdeal.de erhalten und man erhält sogar Cashback von BrokerDeal. Habe diese Negativmeldungen von FXCM so satt.

    Habe dir hier einen ausführlichen Artikel raus gesucht.

    als Antwort auf: Der Negativzins bei flatex – im Ernst? #722
    deban
    Teilnehmer

    Leider hast du Recht. Ich habe am Freitag ebenfalls davon gelesen. Ist wohl kein Aprilscherz!

    Ich denke im Moment werden die anderen Broker erstmal die Füße still halten und das Kundenverhalten abwarten. Bin echt gespannt was da noch auf uns zu kommt 🙁

    als Antwort auf: Welche Merkmale sind beim Broker Vergleich relevant? #664
    deban
    Teilnehmer

    Dein angesprochenes Thema ist in der Tat eines womit ich mich auch schon auseinandersetzten musste.Wenn man sich mal bewusst macht, dass diese wichtige Entscheidung entscheidet ob das eigene Setup auch adäquat umgesetzt werden kann. Manche Strategien können mit dem falschen Broker sogar in den unprofitablen Bereich kippen. Ich bin im Internet auf eine Checkliste gestoßen die gute Tipps gibt.

    vielleicht hilft es dir ja auch weiter 🙂

    als Antwort auf: xtb – guter Broker oder eher kritisch zu bewerten? #663
    deban
    Teilnehmer

    Bin nun schon knapp zwei Jahre bei XTB. Kann bisher nichts negatives Berichten. Der Kundenservice als auch die Plattform sind wirklich gut. Was man für Scalpingtrader vielleicht als negativ anmerken kann sind die Mindestabstände für Limit- und Stop-Orders.

    als Antwort auf: Frage zum Anbieter IG #504
    deban
    Teilnehmer

    Ich persönlich habe mit dem Broker IG noch keine Erfahrung habe aber gerade bei BrokerDeal.de für dich nachgesehen, wie da die Bewertungen aktiver und ehemaliger Trader liegen. Der Broker steht bei einer Zufriedensheitsrate von 73%. Der Broker ActivTrades hat da mit 84% deutlich besser abgeschnitten. Durch die Vergünstigungen durch eine Kontoeröffnung über BrokerDeal ist dieser Broker jedoch deutlich günstiger für dich. Was mir bei ActivTrades auch noch positiv aufgefallen ist, ist das du nicht nur per localer Tradingstation, sondern ebenfalls per WebTrader handeln kannst. Finde so etwas immer wieder praktisch wenn ich unterwegs bin und meinen Rechner nicht zu Hand habe.

    als Antwort auf: Hat schon jemand Erfahrungen mit AvaTrade gemacht? #498
    deban
    Teilnehmer

    Ich persönlich habe leider keine Erfahrung bisher mit Avatrade gemacht. Was mir immer Hilft ist die Seite BrokerDeal.de da bekommt man einen guten Überblick über Testergebnisse und Kundenmeinungen.

    Habe gerade für dich dort nachgesehen. Die Kundenzufriedenheit für Avatrade liegt im Schnitt bei 73%. Das ist nicht schlecht aber es gibt deutlich höher bewertete Broker bei denen man bei einer Anmeldung über BrokerDeal sogar noch Rabatte auf die Gebühren je Order erhält. JFD Brokers sticht da heraus und CapTrader. Die haben wirklich gute Bewertungen.

    als Antwort auf: TecDax – was tun? #486
    deban
    Teilnehmer

    Kann ich mich nur anschließen

    als Antwort auf: Jahresende – Abgeltungssteuer: Wie gehe ich vor? Jeder Tipp willkommen #475
    deban
    Teilnehmer

    In der Regel ist das halb so wild. Du bekommst von deinem Broker ein Formular auf dem dein Gewinn oder Verlust aufgeführt ist. Dieser kannst bei deiner Steuererklärung einfach angeben unter dem Punkt Kapitalerträge. Frag da einfach beim Finanzamt nach telefonisch. Die helfen gerne weiter und sind da sehr freundlich.

    als Antwort auf: Trump und die Börse #466
    deban
    Teilnehmer

    ich gehe nicht davon aus, dass der russische Rubel in der derzeitigen finanziell schwierigen Lage Russlands steigen könnte. Deshalb gehe ich von einem Abwärtstrend in deinem genannten Währungspaar aus.

    als Antwort auf: Broker-Kundendienst? Wie seid ihr zufrieden? #459
    deban
    Teilnehmer

    Bin derzeit bei Jfd Brokers. Habe aber auch einen guten Kumpel der bei Captrader ist. Dort gibt es auch eine Chat-Funktion und guten Support hat er mir gesagt. Will hier aber nicht sagen, dass das die einzig guten Broker sind. Da gibt es sicherlich noch ein paar andere. Wir haben damals unsere Broker über den Broker Vergleich von BrokerDeal gefunden. Sind da nach dem Bewertungen anderer Trader und Testberichten des Seitenbetreibers gegangen. Bis heute nichts bereut.

    • Diese Antwort wurde vor 8 Jahren, 4 Monaten von tobi geändert.
    als Antwort auf: Viele Positionen & Swingtrading für Neulinge? #451
    deban
    Teilnehmer

    Da gibt es leider keine pauschale Antwort. Die Frage ist:
    1. Wie groß ist dein Tradingkonto
    2. Wie viel riskierst du je Position?
    3. In was investierst du?

    Ich persönlich handle so viele Positionen wie es der Markt in meinen beobachteten Werten zulässt.

    als Antwort auf: Volatilitätsstrategie auch für Einsteiger richtiger Weg? #450
    deban
    Teilnehmer

    Kann mich da Einstein auch nur anschließen. Immer erst mit einem Demokonto anfangen und danach echtes Geld ins Tradingkonto investieren. Nur wenn du eine gewisse Routine erhalten hast in deiner angewandten Strategie wirst du auch mit echtem Geld die Stärke haben diese Strategie auch wenn es unruhig wird durchzuführen.

    als Antwort auf: Wie nutze ich den Hebel richtig #449
    deban
    Teilnehmer

    Am besten am Anfang ein paar Wochen ein Demo-Konto nutzen und erstmal testen wie sich das so anfühlt und wie es funktioniert.

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 43)