cfdtrader
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
August 30, 2017 um 12:04 pm Uhr als Antwort auf: Kursexplosion und Allzeithoch bei Kryptowährung Bitcoin #1069
cfdtrader
TeilnehmerDie Frage ist auch, ob der Preis im Moment manipuliert wird. Es gibt einige Player, die hier etwas bewirken könnten:
Schaut man sich das Handelsvolumen an, so wäre das theoretisch durchaus möglich.
August 11, 2017 um 10:48 am Uhr als Antwort auf: Kursexplosion und Allzeithoch bei Kryptowährung Bitcoin #1035cfdtrader
TeilnehmerDass es zu einem Crash kommen wird, halte ich für sicher, die Frage ist nur wann? Short-Positionen würde ich keine machen, da der Trend sicher auch noch weiter nach oben gehen könnte, bevor die Blase dann platzt.
Hier gibt es einen interessanten Artikel zum Thema Bitcoin-Spekulationsblase: http://www.forextotal.de/geld/bitcoin-spekulieren-bis-die-blase-platzt/
Februar 10, 2017 um 12:21 pm Uhr als Antwort auf: xtb – guter Broker oder eher kritisch zu bewerten? #661cfdtrader
TeilnehmerEinen kleinen Vergleich von Erfahrungen mit xtb, FXCM und Dukascopy gibt es hier: http://www.markttechnik-trader.de/index.php/Thread/1916-fxcm-xtb-oder-dukascopy/
Februar 10, 2017 um 12:17 pm Uhr als Antwort auf: Ichimoku – wer klärt mich fortgeschrittenen Trading-Laien auf? #660cfdtrader
TeilnehmerEine gute Übersicht zur den Grundlagen des Ichimoku Kinko Hyo gibt es hier: http://www.forextotal.de/2013/10/12/grundlagen-des-ichimoku-kinko-hyo/
Februar 10, 2017 um 12:15 pm Uhr als Antwort auf: Was muss ich für die Analyse mindestens beherrschen? #659cfdtrader
TeilnehmerDie Grundlage ist sicherlich, dass man Candlestick Charts richtig lesen kann: http://www.cfd-forum.com/thema/candlestick-charts-richtig-lesen/
An Singanlen sollte man dann aber nicht zu viel verwenden. Moving Average, Widerstände und Pivot-Points reichen eigentlich vollkommen aus. Viel wichtiger sind dann die fundamentalen Daten zu einem Basiswert.
cfdtrader
TeilnehmerWie man auf diversen Nachrichtenseiten lesen konnte, soll FXCM laut CFTC immer behauptet haben, man würde als „No-Dealing-Desk“-Broker agieren, also selbst keine Kurse machen, sondern die Trades nur weiterleiten. Nun hat man aber festgestellt, dass FXCM über einen externen Liquiditätsanbieter mitverdient haben soll. Dieser wurde durch FXCM unterstützt und hat im Gegenzug wohl Gewinne an FXCM zurückgeführt.
Die US-Kunden wurden nach der Lizenzrückgabe an Gain Capital verkauft. Für uns Europäer ändert sich vorerst nichts. Wobei der Imageschaden natürlich über kurz oder lang auch hier für Veränderungen sorgen dürfte.
Dezember 2, 2016 um 8:05 pm Uhr als Antwort auf: Jahresende – Abgeltungssteuer: Wie gehe ich vor? Jeder Tipp willkommen #476cfdtrader
TeilnehmerWenn der Broker im Ausland sitzt, bist du selbst für die Steuerangaben verantwortlich. Und da die meisten Broker nur sehr simple Gewinn/Verlust-Bescheinigungen in Listenform anbieten, kann es je nach Finanzamt sehr kompliziert werden.
Bei mir war es im ersten Jahr kein Problem, da ich Gewinn gemacht hatte. Wenn das Finanzamt Geld bekommt, sind die Belege relativ egal. Im zweiten Jahr stand dann ein Verlust zu Buche und da wollte das FA dann plötzlich einen „Steuerbescheid“ vom Broker, den es so ja nicht gibt. Auf Nachfrage wurde man dann beim FA sogar noch pampig, da man ja dubiose Finanzgeschäfte mit einem Broker im Ausland machen würde. Der „dubiose“ Broker war IG und ist ja bekanntlich einer der bekanntesten Broker überhaupt. Aber da ist es von Finanzamt zu Finanzamt wohl sehr unterschiedlich. Je nachdem wie alt und erfahren der Sachbearbeiter ist. In Summe ging es dann nach langem hin und her und einem mehrseitigen Auszug aller Einzeltrades plötzlich doch mit dem Verlustvortrag.
November 29, 2016 um 10:44 am Uhr als Antwort auf: Broker-Kundendienst? Wie seid ihr zufrieden? #452 -
AutorBeiträge