BitJoe

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 66)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Wie anonym ist das Bitcoin System #1230
    BitJoe
    Teilnehmer

    Insgesamt ist das Thema Anonymität bei allen Digitalwährung eine Sache für sich. Wie bei jedem technischen Fortschritt entwickeln sich die Technologien ständig weiter, sodass auch Kriminelle natürlich dazulernen. Ich finde hierbei gerade den bewussten Umgang mit den persönlichen Zugangsdaten für die digitale Geldbörse unverzichtbar.

    Wenn ich meine Daten sicher aufbewahre, habe ich zumindest schon einmal einen wichtigen Beitrag zur anonymen Abwicklung von Transaktionen geleistet. Ansonsten gibt es wohl mit Neo und anderen Devisen im WWW doch einige Coins, die in puncto Anonymisierung dem Bitcoin gegenüber die bessere Wahl sind. Dafür aber ist der Bitcoin natürlich besonders chancenreich und akzeptiert als Zahlungsmittel und Investment.

    als Antwort auf: Kann es beim Bitcoin zum Totalverlust kommen? #1224
    BitJoe
    Teilnehmer

    Die Frage kann ich schon verstehen. Habe ich mich am Anfang auch gefragt, was inzwischen schon einige Jahre zurückliegt. Aus meiner Sicht kannst du diesen Gedanken wirklich ebenso gut bei Fiatgeld wie dem Dollar oder Euro verfolgen.

    Letztlich hat es bei Währungen immer etwas mit Angebot und Nachfrage und dem Vertrauen der Nutzer in die Devisen zu tun. Ausgeschlossen ist beim Bitcoin jedenfalls das Risiko einer Hyperinflation. Technische Komplikationen könnten hingegen zu Problemen und Kurseinbrüchen führen.

    Auch die Konkurrenz durch andere Kryptowährungen könnte den Kurs rapide sinken lassen, wobei davon wenigstens derzeit nicht auszugehen ist. Einen 100-prozentigen Schutz gibt es niemals, das Potenzial des Bitcoin aber sollte man weiterhin niemals zu unterschätzen.

    als Antwort auf: Welche kryptowährungen sind ernste Bitcoin-Alternativen? #1217
    BitJoe
    Teilnehmer

    Meine Erfahrung ist die, dass gerade die jungen, also die besonders neuen Währungen erhebliches Potential bieten können. die genannte Kryptowährung Neo etwa oder auch Monero fand ich zuletzt ausgesprochen spannend und rentabel waren die Devisen ebenfalls.

    Eine hohe Volatilität zeichnet ja im Grunde alle wichtigen Währungen aus, aber es gibt schon Unterschiede. Je volatiler, desto eher habe ich mit den Währungen mit CFDs und Hebelwirkung sagenhafte Gewinne realisiert.

    als Antwort auf: Wie steht es um Gebühren für Transaktionen bei Bitcoins? #1203
    BitJoe
    Teilnehmer

    Hier musst du leider verschiedene Aspekte beachten. Es gibt im Grunde keine einheitlichen Entgelte, da jede Plattform eigene Rahmenbedingungen festlegen kann. Das trifft auch auf Broker zu, die dir den Handel erlauben mit Kryptowährungen.

    Oft wird mit gewissen Mindestgebühren gearbeitet, noch häufiger wirst du vermutlich auf prozentuale Entgelte auf die Transaktionsvolumen stoßen. Und gerade diese Vorgehensweise sorgt dafür, dass die Gebühren aktuell vielerorts auf einem recht hohe n Level liegen. Wird ein fester Bitcoin-Wert als Gebühr genannt, gilt:

    0,5 Prozent – um mal ein Beispiel zu nennen – sind bei einem Gegenwert von 5.000 Dollar natürlich mehr als bei einem Kurs von 1.000 USD pro Einheit der Währung. Der enorme Zuwachs bei den Transaktionen führt auch zum Gebührenanstieg in vielen Fällen. Transaktionen mit höheren Gebühren werden von Minern gerne bevorzugt behandelt. Vielleicht konnte ich dir etwas helfen.

    als Antwort auf: Dividendenausschüttung – was passiert bei CFDs auf Aktien? #1194
    BitJoe
    Teilnehmer

    Ach schau an, genau nach diesem Thema wollte ich gerade fragen. Dann kann ich mir das ja ersparen. Die Regelungen rund um die Dividenden sind mir nämlich nach wie vor ein Rätsel. Aber das verstehe jetzt sogar ich halbwegs. Abgeltungssteuer war ja klar, damit kenne ich mich halbwegs aus.

    Habe dafür aber eh einen Steuerberater, seit dem ich zunehmend größere Summe bewege und letztes Jahr erstmals auch mit Kryptowährungen ernste Gewinne verbucht habe. Das ist ja gerade in diesem Bereich ein Aspekt, mit dem sich selbst die Finanzämter oft kaum auskennen.

    als Antwort auf: Was genau ist der/das Proof-of-Work? #1193
    BitJoe
    Teilnehmer

    Recht hast, die zentralen Themen rund um die Kryptowährungen fallen oft doch recht weitreichend aus, das kann schon recht überfordernd wirken. Meines Wissen sind die Mechanismen zum Proof-of-Work heute bei Blockchains etwas anders gehalten als früher. Gedacht waren sie wohl, um eine Spam-Flut zu verhindern zwischen Absendern und Empfängern.

    Die dadurch entstehenden aufwendigen Berechnungen führten zu hohen Kosten, weshalb sich der Spam-Versand letztlich nicht mehr lohnen sollte. Das Grundprinzip Proof-of-Work ist genau genommen das Mining. Miner lassen ihr System durch Proof-of-Work Berechnungen überprüfen, ob laufende Transaktionen überhaupt berechtigt sind.

    Die genaue Erklärung zur Funktionsweise würde für mich jetzt doch zu weit gehen. Hierzu empfehle ich dir die suche nach einem Ratgeber, der sich gezielt mit diesem Thema befasst.

    als Antwort auf: Chartanalyse Litecoin – sinkender Kurs als Signal für den Einstieg? #1175
    BitJoe
    Teilnehmer

    Kann ich mich nur anschließen. Ich denke auch, dass die Währungen schon bald bei allen Brokern zu finden sein werden, die etwas auf sich halten müssen. Da braucht es nur etwas Geduld, erste deutsche Broker wie IG (siehe hier: https://www.ig.com/de/bitcoin-handel) haben zumindest Ethereum und Bitcoin schon ins Portfolio aufgenommen.

    „Dein“ Litecoin kann da als Differenzkontrakt aber noch nicht getradet werden. Als eine der wichtigsten Digitalwährungen aber wird das meiner Meinung nach auch bald möglich sein. Es bleibt einfach richtig richtig spannend. Wahnsinn, wie schnell sich der Markt da momentan öffnet. Kann uns nur helfen!

    als Antwort auf: Bitcoin als Zahlungsmittel wirklich passend? #1172
    BitJoe
    Teilnehmer

    Der Hinweis auf die hohen Kosten ist mir ehrlich gesagt nicht so wirklich erklärlich. So steht denn geschrieben, dass ich als User mit Zahlungs-Wunsch beim Kauf oder als Trader beim Handeln direkt „ganze“ Bitcoins erwerben muss? Bei den üblichen Plattformen wie kranken.com oder coinbase.com kann man auch Bruchteile kaufen oder verkaufen.

    So ist der Bitcoin dann auch mit kleinerem Budget eine Alternative. Und wer weiß, ob der Kurs nicht noch weiter in den Himmel steigt, sodass man am Ende nach einigen Wochen oder Monaten noch eine erkleckliche Rendite verbuchen kann. Alles eine Frage der Vorgehensweise und des Standpunkts, würde ich sagen.

    als Antwort auf: Weltbank Chef äußert sich zu Blockchain Chancen #1171
    BitJoe
    Teilnehmer

    Wenn ihr mich fragt, interessiert das alles so wirklich niemanden, ob die digitalen Währungen von Zentralbanken, Notenbanken und Regulierungsbehörden nun für gut befunden oder verteufelt werden. Schaut man sich den Markt mal an, war es diesem bisher doch recht egal, ob Politik und Wirtschaft nun von ihm begeistert waren oder nicht.

    Der Markt für Kryptowährungen wächst und gedeiht, immer neue Währungen entstehen. Und das ganz ohne externes Zutun. Ich denke, man kann den Fortschritt sowieso nicht mehr aufhalten. Noch ein paar Jahre und wir kommen ohne Bargeld aus.

    Das ist ja eh im Interesse vieler Staaten, die – ob nun zwecks einfacherer Kontrolle von Bankgeschäften oder aus anderen Gründen – selbst Barzahlungen zunehmend abschaffen möchten. Vielleicht geht das Ganze nun nur etwas schneller und weniger kontrolliert vonstatten 🙂

    als Antwort auf: Fundamentalanalyse Ethereum – jetzt traden? #1167
    BitJoe
    Teilnehmer

    Ich denke, das Problem ist weniger die Frage, ob sich das Traden von Kryptowährungen lohnt. Eher braucht man den richtigen Anbieter, mit dem das überhaupt gelingt. viele Betreiber von Plattformen halten sich bisher ja doch eher vornehm zurück, wenn es um digitale Währungen als Vermögenswerte für CFDs oder Optionen oder gar den richtigen Forex Handel geht. Echtes Krypto Trading – gerade Bitcoin Trading – kommt ja gerade erst in Mode, wenn man es mal so formulieren möchte.

    als Antwort auf: Bitcoin als Zahlungsmittel wirklich passend? #1164
    BitJoe
    Teilnehmer

    Im Grunde schließt diese Frage ja bedingt an die nach dem vorherigen Eintrag zum Thema Direktinvestment an. Angesichts des aktuellen Kursniveaus wird das Modell für Zahlungen für viele einfach nicht praktikabel sein, die finanziellen Hürden sind einfach hoch dieser Tage.

    Generell rechne ich fest damit, dass der große Erfolg eine Erweiterung des Netzes und damit auch eine Verbesserung der Möglichkeiten für Zahlungen im Web und außerhalb nach sich ziehen wird. Das ist natürlich nur meine Meinung, aber es hat ja doch schon einige Stufen beim Bitcoin gegeben, bei denen mancher Analyst dachte, das würde die Währung niemals schaffen. Wenn ich das erste Mal im Supermarkt per Bitcoin zahlen kann, werde ich an meine Worte erinnern 😉

    als Antwort auf: Fundamentalanalyse Air Berlin im Übernahmepoker #1160
    BitJoe
    Teilnehmer

    Ich habe mir das ganze Spiel jetzt ein paar Wochen lang angeschaut und zwischendurch Notizen zu möglichen Orders gemacht. Bei all diesem Hin und Her wäre ich mehrfach ziemlich übel über meine eigenen Handelsentscheidungen gestolpert. Wenige Situationen, an die ich mich erinnern kann, in denen ich die Lage im vergangenen Jahr so schwierig und unvorhersehbar fand.

    Jedes Mal, wenn ich dachte „jetzt haben sie eine Lösung“ sah nachher alles wieder anders aus. Vor allem mit Blick auf die Mitarbeiter und die drohende Arbeitslosigkeit. Insolvenzen und Übernahmen sind nach meiner Meinung immer ein heißes Eisen, bei dem man im Zuge des Tradings echt Vorsicht walten lassen sollte. Klar, es gibt auch Chancen.

    als Antwort auf: Was haltet ihr von einem direktinvestment in Bitcoins? #1159
    BitJoe
    Teilnehmer

    Ich finde, mit dem Hinweis aufs Budget und die Risiken ist eigentlich alles gesagt. Ich hätte jedenfalls nicht das Geld, direkt in den Bitcoin (oder andere digitale Devisen) zu investieren. Du vielleicht schon. Aber mir wäre es zu riskant. Warum auch. Wenn ich auf die Kursverläufe wetten kann, muss ich kein hohes Risiko eingehen.

    CFDs kann ich ab ein paar Euro eröffnen als Orders, der direkte Kauf verlangt dann doch „etwas“ mehr von mir, wenn ich aktuell auf die Kurse schaue. Ich kenne aber ein paar Damen und Herren, die ihre Coins sehr früh erhalten haben und ganz schön viel mit dem Verkauf verdient haben. Glück muss man haben. Und manchmal einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, wie man so sagt.

    als Antwort auf: Wirtschaftliches Grundwissen #1137
    BitJoe
    Teilnehmer

    Hallo Hayo!
    Was deine Fragen angeht, versuche ich ein wenig Antworten zu geben, auch wenn ich eher nur auf digitale Devisen spekuliere. Ich rate dahingehend auf jeden Fall zur Lektüre umfangreicher Ratgeber. Das Thema ist zu umfassend, denke ich, als dass es hier mal eben so erläutert werden kann.

    Hier findest du beispielsweise Infos zu den Folgen einer Zinserhöhung für Verbraucher. Richtig ist allemal, dass Anpassungen des leitzinsniveaus nie nur bei Währungskursen einen Eindruck hinterlässt. Die Indizes sind – wie du schon ansprichst – ebenfalls betroffen.

    Auch Rohstoffpreise (vor allem der Goldkurs), aber auch Aktienkurse werden in vielen Branchen beeinflusst. Euro und USD wirken sich auf den Import und Export deutlich aus, wie die Erfahrungen zeigen. Werden die Leitzinsen erhöht, wirkt sich dies oft nachteilig auf die nationalen Währungen aus. Also bei der FED auf den Dollar, bei er EZB auf den Eurokurs. Ich bin gespannt, ob noch weitere Infos folgen durch andere User des Forums!

    als Antwort auf: Wie verdienen professionelle Broker Ihr Geld? #1136
    BitJoe
    Teilnehmer

    Passt meiner Auffassung nach fast 1 zu 1 auch aufs Trading mit Kryptowährungen mit Ethereum und Bitcoin, sofern Broker die digitalen Währungen bereits für den Handel zulassen. Wichtig finde ich gerade die Hinweise auf Spread und Provisionen im Zusammenhang mit dem Forex-Handel.

    Denn wer in diesem Umfeld aufs Daytrading setzt, zahlt ständig Gebühren, was die Rendite senken kann, wenn zwischendurch regelmäßig Verluste hinzunehmen sind … Alles eine Frage der Planung und des richtigen Brokerage-Modells!

Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 66)