BitJoe
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Januar 11, 2018 um 11:50 am Uhr als Antwort auf: Chartanalyse Ethereum – was wird 2018 mit dem Kurs passieren? #1364
BitJoe
TeilnehmerWenn du fragst, war das nur eine Momentaufnahme. Mittel- bis langfristig bin ich absolut davon überzeugt, dass es zumindest bei den großen Namen der Branche in den kommenden Monaten (vielleicht sogar Jahren!) weiterhin zu steigenden Kursen kommen wird.
Einfach weil die Nachfrage so deutlich steigt. Viele Bekannte, die sich für Kryptowährungen interessieren, nutzen die im Vergleich zum Bitcoin niedrigen Preise, um einzusteigen. Und da ist der Ether durchaus weiterhin eine Option!!
Januar 3, 2018 um 1:48 pm Uhr als Antwort auf: Brokerwechsel für neue Aktivitäten im neuen Jahr? #1347BitJoe
TeilnehmerIch hab schon drauf gewartet. Bitte nicht missverstehen. Aber diese Thematik taucht ja aus logischen Gründen eigentlich immer von Zeit zu Zeit in den CFD Foren auf. Einfach weil der 01.01. und im Grunde schon die Weihnachtszeit ein guter Termin für das Hinterfragen der eigenen Handelsstrategie ist.
Und wenn man da neue Ausrichtungen erkennt, stellt man nicht selten fest, dass der Broker nicht mehr zum Anspruch passt. Ich bin nach etwa zwei Jahren wieder zu Plus500 (ich scheue mich nicht, Werbung zu machen ;-)) zurückgekehrt.
Dort war ich früher schon einmal und ich kann über die Plattform die für mich wichtigsten Kryptowährungen von Bitcoin bis Ripple und Litecoin als CFDs traden. Das reicht mir und die Plattformen verstehe ich in allen Punkten.
BitJoe
TeilnehmerHarter Tobak oder? Ich bin jetzt nicht ganz so überrascht, da sich der Trend ja schon ein Weilchen angekündigt hat. Trotzdem hab ich es so akut nicht erwartet. Ist doch immer wieder spannend, wie rasant sich die Lage entwickeln wird.
Ich werde jetzt auf jeden Fall verstärkt nach Alternativen abseits der Top 3 Ausschau halten. Sonst entgeht uns doch noch die eine große Chance des neuen Jahres.
Dezember 31, 2017 um 3:12 pm Uhr als Antwort auf: 2018 – alten Wegen treu bleiben oder neue Strategien suchen #1338BitJoe
TeilnehmerHuch, Einstein und ich hatten wohl ähnliches Zeitmanagement. Wenn das kein gutes Zeichen fürs neue Jahr ist!
Dezember 31, 2017 um 3:11 pm Uhr als Antwort auf: 2018 – alten Wegen treu bleiben oder neue Strategien suchen #1337BitJoe
TeilnehmerErst einmal wünsche ich allen Usern natürlich einen gesunden Start in ein – jetzt kommts – erfolgversprechendes neues Jahr. Ich habe mir einiges vorgenommen. Dazu gehört, mehr ins Risiko zu gehen und das eine oder andere für mich noch Unbekannte zu testen.
Beispielsweise will ich mehr mit der Hebelwirkung arbeiten. Dazu hab ich extra ein neues handelskonto bei einem anderem Broker eröffnet. Also: Wünscht uns Glück, damit wir hier mehr von Erfolgen berichten können! 🙂
BitJoe
TeilnehmerWas das Thema angeht, bin ich ebenfalls eher einfach gestrickt: Ich schaue einfach, was sich entwickelt. Die Experten betreffend kann man sich immer wieder nur vor Augen führen: Die Youtuber und Portale sind ja auf Besucher angewiesen.
Manche Prognose fällt da dann offensichtlich etwas übermütig aus, um die Werbeeinnahmen aufzubessern. Wissen kann ja sowieso bei einer derartigen Volatilität niemand genau, wohin die Reise gehen wird.
Ich rechne eher damit, dass der Bitcoin Kurs eine Bereinigung erleben wird, da doch zunehmend einige Schwachstellen erkennbar werden. Ich weiß es aber natürlich ebenfalls nicht genau.
Dezember 22, 2017 um 8:06 pm Uhr als Antwort auf: Bitcoin – Chart mit deutlichem Einbruch vor Weihnachten #1321BitJoe
TeilnehmerDas einzige, was ich aus solchen Abstürzen für mich lerne, ist: Ein dauerhaftes Bergauf gibt es nun einmal nicht.
Beim CFD Handel ist das ja sogar gut. Klar, die Verluste, die man diese Woche bei einem Direktinvestment verbuchen musste (wenn nicht rechtzeitig verkauft wurde), gleicht man nicht mal eben so wieder aus.
Ist aber auch immer eine Frage, wie viel Kapital man in Coins gesteckt hat. Ansonsten fleißig hegden, dann kann das Schlimmste verhindern. Mit etwas Glück zumindest.
Dezember 21, 2017 um 3:49 pm Uhr als Antwort auf: Bitcoin neue Kritik aus Japan – belastend oder unerheblich? #1318BitJoe
TeilnehmerWie heißt das: Was stört es die Eiche … ihr wisst sicher, wie das Sprichwort weitergeht. Ich bin seit Jahren bereits Mitreisender bei der Airline namens Bitcoin und kann mir damals wie heute nicht vorstellen, dass es die Internet Community irgendwie stört, wenn irgendein Notenbankchef den Zeigefinger kritisch hebt.
Da ist der gute Mann ja nicht der erste. Und auch ist dies nicht die erste Börse, die Pleite geht oder dicht gemacht wird. Sieht man mal von einigen herben Kurseinbrüchen ab, konnten wir das alles wunderbar wegstecken. Und Verluste gehören bei solch volatilen Instrumenten ja nun einmal zum Leben-
Dezember 19, 2017 um 5:26 pm Uhr als Antwort auf: Bitcoin Chart – welche Chancen hat die Kryptowährung nach dem Anstieg? #1310BitJoe
TeilnehmerIch denke, dass wir noch eine ganze Weile lang einen Anstieg miterleben werden. Auch wenn der Preis des Bitcoin vermutlich nicht endlos lange steigen wird.
Gerade aber die Tatsache, dass neue Handelsplätze neue Handelsmöglichkeiten wie etwa Zertifikate und Futures anbieten seit neuestem, dürfte dem Bitcoin meiner Meinung nach zumindest noch länger Vorschub leisten. Hoffe ich zumindest, da ich kürzlich erst mal wieder mein Kontingent etwas aufgestockt habe.
BitJoe
TeilnehmerDa kann ich mich insofern nicht anschließen, als dass mMn davon auszugehen ist, dass viele Handelsunternehmen sicher nachziehen würden beim Thema Kryptowährungen So kann ich es mir zumindest vorstellen.
Wenn die Aufsichtsbehörden Akzeptanz durchblicken ließen, würde das aus meiner Sicht auch die Kurse den digitalen Währungen nochmals Vorschub leisten. Langsam aber sicher tut sich ja auch etwas, sodass wir das wohl bald feststellen werden 🙂
BitJoe
TeilnehmerIch nehme an „er“ ist der Bitcoin? 🙂 Ich glaube, bisher befassen sich die Behörden in den verschiedenen Ländern sowieso nur mit dem Marktführer Bitcoin. Einheitliche Regulierungen wären vermutlich für die gesamte Branche von Bedeutung.
Schau mal hier, so ein ähnliches Thema im Kontext hatten wir ja schon mal vor kurzer Zeit http://www.cfd-forum.com/thema/bitcoin-als-zahlungsmittel-wirklich-passend/ Ich glaube, derzeit sind Australien und Japan Vorreiter bei der Akzeptanz des Bitcoin.
Bei uns etwa ist die Währung nur als Recheneinheit anerkannt. Eine Vermutung ist, dass erst klare Richtlinien her müssen, bevor wir eine Freigabe als normale Zahlungsmethode erleben werden.
Dezember 5, 2017 um 10:35 am Uhr als Antwort auf: Langsame Reaktion von Brokern – ist das normal? #1275BitJoe
TeilnehmerDavon kann ich ein Lied singen. Ich bin ja ein echter Fan kurzfristiger Orders, gerne auch mit Haltezeiten im einstelligen Minutenbereich. Wenn da Probleme auftreten und der Support über den Chat nicht reagiert oder ich länger warten muss, treibt mich das in den Wahnsinn.
Und hat mich schon manche gute Gelegenheit gekostet. Wenn das häufiger zu lange dauert, wäre das für mich ein Wechselgrund. Auch wenn das sicher nicht jeder nachvollziehen kann.
Dezember 3, 2017 um 10:31 am Uhr als Antwort auf: Kryptowährungen als CFD die richtige Entscheidung? #1270BitJoe
TeilnehmerIch verstehe die Frage gar nicht ganz genau. Kryptowährungen unterliegen teils massiven Kursschwankungen nach oben und unten. Darin sind wir uns hier ja schon einig, wenn ich es richtig sehe?
Da sollte dann eigentlich klar sein, dass Bitcoins, Ethereum und andere digitale Devisen ideal für den CFD Handel geeignet sind. So kann man immer irgendwo spekulieren. Gerade wenn du nicht nur an heimischen Märkten aktiv bist. Ich hoffe, die Antwort kommt jetzt nicht zu harsch rüber.
November 28, 2017 um 10:40 am Uhr als Antwort auf: Geplante Regulierung auf den Philippinen für Kryptocoins #1253BitJoe
TeilnehmerIch rechne damit, dass das tatsächlich vor allem in Asien passieren wird einstweilen. Bis Deutschland oder die USA ähnliche Maßnahmen (also in diesem Ausmaß, denn ein paar Pläne gibt es hier ja scheinbar auch schon laut Medienberichten) ergreifen, vergehen sicher noch ein paar Jahre. Aber jedes neue Vorhaben hilft, denke ich.
Interessant an der hier angesprochenen Vorgehensweise finde ich, dass es wohl bereits Registrierungen für insgesamt fünf Börsen für den Währungstausch geben soll. Rechtlich scheint sich nach aktuellem Stand aber eher nicht allzu Neues zu ergeben. Ich habe mich aber noch nicht umfassend mit dem Thema befasst und nur am Wochenende die Schlagzeilen überflogen. Viel weiter aber sind wir nach meinem Verständnis dadurch eher nicht.
November 22, 2017 um 4:38 pm Uhr als Antwort auf: Wie können Coins verloren gehen? Ist eine Zerstörung möglich? #1244BitJoe
TeilnehmerDas könnte ein gewisses Missverständnis gesehen, ist das möglich? Ganz verkehrt ist die Aussage nicht, richtig aber eben auch nicht. Zu sagen ist, dass existierende Bitcoins im Grunde für immer in der Blockchain erhalten bleiben. Ob das nun deine oder die eines anderen Community-Mitglieds waren und ob die Münzen überhaupt schon genutzt wurden, ist dem System herzlich egal.
Das bedeutet, dass die Coins irgendwo auf einer Rechner-Festplatte oder einem externen Datenträger aufbewahrt sein können, ohne dass die direkt jemand weiß. Und an dieser Stelle zeigt sich auch das „Zerstörungsrisiko“. Wenn du Inhaber von Bitcoins bist und deine Platte kaputt ist, der USB Stick unbrauchbar wird oder sonst was mit deiner Datenquelle passiert, hast du ein Problem.
Auch der Verlust deiner Wallet Daten kann dazu führen, dass deine Reserven unwiederbringlich verloren sind. Deshalb die wichtige Regel: Persönliche Schlüssel immer sicher aufbewahren und gut mit den Daten und Speichermedien umgehen!! Dann ist eigentlich nichts Dramatisches zu befürchten.
-
AutorBeiträge